Aktuelles und Updates zum Aufbauprozess
NEU.LAND. wird in einem Aufbauprozess bis Ende 2025 Stück für Stück wachsen. Auf dieser Seite informieren wir über die aktuellen Aktivitäten.
Stakeholder Forum – Wohnen auf dem Hof für Senioren

Senioren-Wohnen auf dem Bauernhof braucht das Zusammenspiel vieler Akteure und bietet große Chancen für Landwirte und den ländlichen Raum.
Aus diesem Grund fand zu diesem Thema das erste NEU.LAND. Stakeholder Forum satt!
Rund 50 Akteurinnen und Akteure aus den verschiedensten Bereichen der Agrar-, Bau- und Pflegebranche beleuchteten Mitte November in Ruhstorf an der Rott die Möglichkeiten des "Senioren-Wohnens auf dem Hof“ als einen Zweig der Sozialen Landwirtschaft.
Hier finden Sie dazu die wichtigsten Informationen und einen Veranstaltungsrückblick auf der LfL-Homepage.
Auftaktveranstaltung
NEU IST DAS NEUE NORMAL! Unter diesem Motto fand am Dienstag, den 10.10.2023 die Auftaktveranstaltung im Siemens Technopark des LfL Standorts in Ruhstorf an der Rott statt. Damit setzte das NEU.LAND. Team einen erfolgreichen ersten Akzent im Rahmen des Aufbauprozesses dieses innovativen Vorhabens für die landwirtschaftliche Praxis.
NEU.LAND. Auftaktveranstaltung

NEU.LAND. auf der Rottalschau des Karpfhamer Festes 2023
05.09.2023 – Karpfham. Die LfL-Standorte Ruhstorf und Grub waren mit einem Messestand auf der Rottalschau des Karpfhamer Festes vertreten. Die Rottalschau war mit rund 600 Ausstellern wieder bunte Drehscheibe der Agrarbranche und Anziehungspunkt für Praktiker über die Grenzen Bayerns hinaus. Viele Landwirtinnen und Landwirte nutzten die Gelegenheit, sich über NEU.LAND. und der Teilnahme am Pilotprojekt zu informieren.

Bayerischer Bauernverband zu Besuch bei NEU.LAND.

27.07.2023 – Ruhstorf. Kurz nach dem offiziellen Startschuss durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber durften wir Vertreterinnen und Vertreter des BBV Generalsekretariats bei uns am LfL Standort in Kleeberg begrüßen. Nach der Vorstellung des NEU.LAND. Konzeptes und den darin geplanten Unterstützungsangeboten für Gründerinnen und Gründer von innovativen Geschäftsfeldern im Agrarbereich, fand eine wertvolle Diskussion mit den BBV-Vertreterinnen und Vertretern statt. Für den daraus gewonnenen Input sind wir sehr dankbar und freuen uns, den BBV als wichtigen Stakeholder und Unterstützer einbinden zu dürfen.
LfL ExpertenTalk – Agrarressortinterne Konzeptvorstellung
25.07.2023 – Ruhstorf. Als ersten wichtigen Schritt durften wir das Konzept und alle weitere geplanten Schritte in einer digitalen Veranstaltung interessierten Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Agrarressort vorstellen. Wir freuen uns über das breite Interesse und das positive Feedback!
NEU.LAND. geht an den Start!

19.07.2023 – München. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gibt den Startschuss für das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum im niederbayerischen Ruhstorf an der Rott. Mit NEU.LAND. startet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ein innovatives Vorhaben für die landwirtschaftliche Praxis.
Hier geht´s zur Pressemitteilung
Das neue LfL-Magazin 2023: 20 Jahre LfL | Heute für die Zukunft handeln
16.06.2023 – Freising. Wir sind stolz, unser Vorhaben im aktuellen LfL-Magazin 2023 vorstellen zu dürfen. Den Link zum Artikel und der kompletten Ausgabe finden Sie hier.

Erster Praxis-Workshop in der Siemenshalle des LfL Standorts in Ruhstorf an der Rott
15.03.2023 – Ruhstorf an der Rott. Unter dem Motto „Die Vision aktiv mitgestalten!“ durften wir rund 30 junge Landwirtinnen und Landwirten in der Halle 01 des Siemenstechnopark in Ruhstorf an der Rott zu einem interaktiven Workshop begrüßen. Wir konnten das Vorhaben mit den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv diskutieren und bekamen wertvolles Feedback zu gewünschten Formaten und Themen von NEU.LAND.
